Menu

Epilierer Test – Die besten Epiliergeräte im Vergleich

 

 

 

 

EpiliererMit einem Epilierer wird das Übel – nicht nur sprichwörtlich – an der Wurzel gepackt. Für viele Frauen (und mittlerweile auch Männer!) ist ein solches Gerät ein optimaler Verbündeter im Kampf gegen den Wildwuchs. Hier und da ist man jedoch angesichts des großen Angebots rund um das Thema Epiliergeräte ein wenig überfragt. Welcher Nassepilierer ist am gründlichsten? Welcher Gesichtsepilierer am sanftesten? Und welches Epiliergerät eignet sich am besten zum Epilieren des Intimbereichs? Auf all diese Fragen und vieles mehr in puncto Haarentfernung geben wir Ihnen nachfolgend gerne Antwort…

Direkt zur Epilierer Vergleichstabelle

Epilierer Test: Wissenswertes zum Thema Epiliergerät

Rasieren oder epilieren mit einem Epiliergerät?

Diese Frage stellt sich wohl jede Dame im Laufe ihres Lebens. Egal ob Augenbrauen, auffälliger Haarwuchs im Gesicht, lästige Härchen in Achseln, Intimbereich oder an den Beinen: Möglichst schmerzfrei soll es – ganz klar! – mit einem Haarentferner zugehen! Während beim Epilieren die Haare komplett mit Wurzel herausgerissen werden, werden sie beim Rasieren lediglich abgeschnitten.Hier klicken für den besten Epilierer bei Amazon für 2023Frau mit Epiliergerät aus dem Test

Es empfiehlt sich bei der Rasur mit einem Einwegrasier oder geeigneten Akku-Rasierer eine Rasiercreme oder ein Rasiergel zu verwenden. Hat man dies nicht zur Hand, tut es alternativ auch schäumendes Duschgel oder Seife. So gleitet die Klinge des Rasierers sanfter über die Haut, anstatt einfach so „rüberzuratschen“ und die Haut unnötig zu reizen.

Gerade wer zu empfindlicher Haut neigt, sollte auf qualitativ hochwertigere Nassrasierer (siehe Testberichte) zurückgreifen. Billige Einwegrasierer können die Haut unter Umständen überreizen und bei einer zu druckvollen Verwendung zu bösen Schnittverletzungen führen. Teure Markenprodukte haben dagegen häufig eine Plastikummantelung, die davor schützt, dass die Klinge zu druckvoll in die Haut gerät.Die Vorteile eines Damenrasierers (Siehe: Damenrasierer Test) liegen auf der Hand: Man kann ihn schmerzfrei für alle Körperregionen einsetzen (für Augenbrauen gibt es sogar spezielle Micro-Rasierer!) und mit einem Zug ist alles weg! Welch eine flinke Prozedur um seinem Haarwuchs den Garaus zu machen! Allerdings kann man bereits nach 1 bis 2 Tagen schon wieder mit den ersten Stoppeln rechnen.

Bei einem Damenepilierer dagegen kann man auch schon mal für mehrere Wochen seine Ruhe vor lästigen Härchen haben. Allerdings muss man sich für die Epilation ein wenig länger Zeit nehmen und gewillt sein, ein paar Schmerzen – oder zumindest ein Ziepen – beim Epilieren in Kauf zu nehmen.

Epiliergerät Funktionen

Allem voran soll ein Epiliergerät natürlich gründlich und möglichst schmerzfrei lästige Haare entfernen: logisch! Doch manche Epilierer-Modelle im Test bieten noch so einiges mehr an „Annehmlichkeiten“. Sie zeigen sich z. B. wasserdicht – können also nass und trocken eingesetzt werden. Grundsätzlich ist von Wasser aufgewärmte Haut entspannter und weicher beim Epilieren.

Haarlose Achseln mit einem EpiliergerätDas Herauszupfen der Härchen gestaltet sich – zur Freude aller Epilierfans! – weniger schmerzhaft. Schon alleine aus diesem Grund schwört so manche Dame darauf, einen Epilierer unter Wasser zu verwenden. Ausgezupfte Haare landen zudem praktischerweise gleich im Abfluss und auch die Reinigung des Epilierers kann schnell unter dem Wasserstrahl der Dusche vorgenommen werden.Ein guter kommt außerdem problemlos mit dünnen Haaren klar. Die Pinzetten des Epiliergerätes sind im Normalfall so fein und perfekt eingestellt, dass auch noch so dünne Haare gezogen werden können beim Epilieren.

Wasserdichte Epiliergeräte

Epilierer Prädikat „wasserdicht“ sind vom Hersteller entsprechend gekennzeichnet und logischerweise von einer Stromquelle unabhängig. „Akku“ heißt in diesem Fall das Zauberwort! Selbst wer nicht unbedingt unter der Dusche epilieren möchte, mag dieser kabellosen Variante aus unserem Test dennoch den Vorzug geben. Viele Damenepilierer sind heutzutage im Übrigen „2 in 1-Geräte“, nämlich Epilierer und Rasierer zugleich. Dies ist sehr praktisch, wenn man einer schnellen Rasur ab und zu mal den Vorzug geben oder generell nicht alle Körperstellen epilieren möchte. Schließlich kann das Schmerzempfinden je nach Körperregion als sehr unterschiedlich eingestuft werden.

Spezielle Epilierer für Männer gibt es aktuell leider noch keine. Das ist aber auch nicht schlimm, da ein Mann jeden anderen Epilierer problemlos benutzen kann. Außerdem gibt es für Männer viele Epilierer in neutralem Design und nicht nur unbedingt in der Farbe Rosa.

Epilieren ohne Schmerzen?

Das wünscht sich wohl so ziemlich jede Dame! Eine Peeling-Vorbereitung und Vorwärmung mit warmen Wasser kann eine jede Epilation schon um einiges angenehmer gestalten. Jedoch darf man nicht vergessen, dass beim Epilieren die Haare mitsamt der Wurzel herausgerissen werden. Tut das Epilieren sehr weh oder nicht? Das hängt leider auch ganz stark vom persönlichen Schmerzempfinden ab.

Während die eine epilierfreudige Dame nur ein Ziepen verspürt beim Epilieren, muss die andere unter Umständen die Zähne zusammenbeißen. Wer in dieser Hinsicht nicht gerade hart im Nehmen ist, mag vielleicht auf ein schlankeres Epilierer-Modell, ggf. Marke Gesichtsepilierer zurückgreifen. Bei diesen Geräten ist die Fläche mit den Epilier-Pinzetten kleiner gehalten. Es werden weniger Haare gleichzeitig erfasst, was die Epilierer-Prozedur eventuell um einiges angenehmer gestaltet.

Gute Nachrichten für alle Schmerzgeplagten: Grundsätzlich sagt man, dass die Epilation mit jedem Mal weniger weh tut. Es empfiehlt sich zudem insbesondere vereinzelte Stoppeln möglichst früh mit dem Epiliergerät zu eliminieren und es gar nicht erst wieder zum kompletten, bzw. flächendeckenden Wuchs kommen zu lassen.

Kauftipps

Zunächst einmal sollten Sie sich fragen, ob Sie ein Epilierer-Modell wünschen, welches auch unter Wasser eingesetzt werden kann. Brauchen Sie zudem ein Kombigerät aus Epilierer und Rasierer in einem? Mögen Sie eher schmerzempfindlichere Regionen wie Gesicht, Achseln und Intimbereich epilieren? Dann sollten Sie ggf. auf ein schlankeres Epilierer-Gerät zurückgreifen. Achten Sie auch auf spezielle Hinweise des Herstellers, ob das Epilierer-Modell insbesondere für sensible Körperregionen empfohlen wird.

Epilieren bringt Glatte Beine

Gerade bei kabellosen Damenepilierern, die auch gerne mal in weniger beleuchteten Ecken eingesetzt werden, stellt eine entsprechende Beleuchtung einen großen Vorteil da. Dank eines integrierten Lämpchens lässt sich auch jedes noch so kleine Haar erkennen. Lieber vorzeitig bei der Epilation daheim, als im Bikini am Strand bei Sonnenlicht, oder?!? Grundsätzlich empfiehlt es sich bei mit Akku betriebenen Modellen auch einen Blick auf die Akkulaufzeit zu werfen. Wer gerne alle Körperregionen auf einmal epiliert, mag mit 30 Minuten Laufzeit mitunter nicht hinkommen.

Manche Epilierer-Modelle aus den Testberichten verfügen im Übrigen über verschiedene Geschwindigkeitsstufen. Diese sind nicht nur dazu da um die Epilationsdauer zu beschleunigen, sondern auch, um die Prozedur für die ein oder andere Dame angenehmer zu gestalten. Ob man sein Gerät lieber auf eine sanftere Stufe herunterstellen oder doch lieber im Eiltempo enthaaren möchte, ist auch wieder von der persönlichen Vorliebe abhängig.

Beim Kauf lohnt es sich außerdem einen Blick auf den Lieferumfang der Epiliergeräte zu werfen. Hier werden ganz oft Pakte mit nützlichem Zubehör, wie Rasieraufsatz, Trimmeraufsatz oder auch einer Peeling-Bürste angeboten. Das kommt vom Preis her im deutlich günstiger, wie sich alles nach und nach dazu zu kaufen.

Diese Epiliergeräte haben wir uns beim Test angesehen:

Rowenta

Philips

Remington

Braun

Panasonic

Wahl

Grundig

 

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • kein Haarwuchs für längere Zeit
  • kein großes Verletzungsrisiko
  • arbeitet sehr gründlich
  • einmaliger Anschaffungspreis
  • Schmerz wird weniger mit der Zeit

Nachteile:

  • kann immer noch sehr schmerzhaft sein
  • Haut wird gereizt
  • Haare können teilweise einwachsen
  • kostet mehr Zeit als ein Einwegrasierer

Direkt zur Epilierer Vergleichstabelle

Fazit

Selbstverständlich versucht jeder Hersteller sein Epiliergerät so positiv wie nur möglich anzupreisen. Ob es dann letzten Endes auch hält, was es verspricht, findet man vorab durch das Lesen von Produktbewertungen uns Tests heraus.

Ist dies wirklich ein Gerät für sensible Haut? Wird das Ergebnis gründlich? Wie lange habe ich nach der Enthaarung meine Ruhe vor lästigen Härchen? Sind die Schmerzen bei der Epilation erträglich?

Auf all diese Fragen geben Ihnen epilier-freudige Damen gerne mittels ihrer Produktbewertungen eine Antwort. Schließlich möchte niemand, dass der Epilierer Kauf eine – im wahrsten Sinne des Wortes – haarige Angelegenheit wird…

Hier klicken für den besten Epilierer bei Amazon für 2023

FAQs – Häufig gestellte Fragen über Epilierer

Wie schmerzhaft ist die Epilation?

Diese Frage ist sehr schwer zu beantworten, da das Schmerzempfinden eine individuelle Angelegenheit ist und es kein allgemeines Maß dafür gibt. Beim Epilieren werden die Haare mit samt der Wurzel entfernt, was man natürlich auch dementsprechend spürt. Mit dem richtigen Vorgehen beim Enthaaren können Sie die empfundenen Schmerzen aber auch deutlich verringern. Es gibt zum Beispiel Massageaufsätze für den Epilierer, auf die viele Endverbraucher beim Epilieren schwören. Auch eine warme Umgebung oder ein heißes Bad vorab, soll das Enthaaren angenehmer gestalten, da sich die Poren dadurch öffnen. Experten geben des Weiteren an, dass sich die Haut an das regelmäßige Enthaaren bis zu einem gewissen Grad gewöhnt und so das Schmerzempfinden nach wiederholten Anwendungen wieder abnimmt. Für viele Frauen ist das Epilieren die Haarentfernungsart ihrer Wahl und die Schmerzen würden diese auch eher als gering, bis nicht vorhanden beschreiben.

Kann ein Epilierer auch im Gesicht oder in der Bikinizone eingesetzt werden?

Ein Epilierer kann auch im Gesicht, zur Entfernung eines Damenbarts oder sogar für die Bikinizone verwendet werden. Da es sich hierbei aber um besonders empfindliche Hautareale handelt, sollten Sie den mitgelieferten Anleitungen Aufmerksamkeit schenken. Da mit größeren Epiliergeräten die Enthaarung eines kleinen Oberlippenbärtchens oft schwierig sein kann, gibt es spezielle dafür konzipierte Geräte. Lassen Sie sich vor dem Kauf also gut durch den Kopf gehen, wofür sie das Enthaarungsgerät genau brauchen. Die Bikinizone ist oft sehr empfindlich und kann auf Epilation mit Rötung und Entzündung reagieren. Achten Sie hier bitte darauf ein qualitativ hochwertiges Gerät zu verwenden, das auch über Zubehör wie einen Massageaufsatz verfügt.

Gibt es Epilierer die man auch unter Wasser verwenden kann?

Für eine sogenannte Nassepilation gibt es auch Epilierer, die man unter Wasser verwenden kann. Viele Frauen schwören auf diesen Epilationsvorgang, da sich die Poren durch das warme Wasser öffnen und die Haarentfernung noch schonender durchgeführt werden kann. In den diversen Erfahrungsberichten wird hierbei von deutlich weniger Schmerzen berichtet, Achten Sie hier aber unbedingt darauf, eigens dafür gedachte Geräte zu verwenden, das auch wirklich Wasser dicht ist.

Kann man einen Epilierer auch als normalen Rasierer verwenden, bzw. gibt es passende Aufsätze?

Es gibt solche 2-in-1 Geräte, wobei einfach nur der Aufsatz zwischen Epilierer und Rasierer gewechselt werden muss. Preislich gibt es hier kaum einen Unterschied zu den Einzelgeräten und die Aufsätze können schnell und einfach ausgewechselt werden.

Werden Epilierer auch mit einem Akku ausgerüstet?

Die meisten Epilierer sind heutzutage mit einem Akku ausgerüstet, oder verfügen zumindest über die Zusatzmöglichkeit, von der externen Stromversorgung abgenommen zu werden. Dadurch ist man in der Anwendung des Enthaarungsgeräts natürlich auch deutlich mobiler. Wie lange die Laufzeit des Akkus beträgt ist je nach Hersteller und Qualität des Akkusatzes unterschiedlich, kann aber über mehrere Anwendungen hinweg problemlos laufen.

Wie lange hält die Rasur eines Epilierers?

Da der Haarwachstum nicht bei allen Menschen gleich schnell von Statten geht, gibt es auch hier unterschiedliche Zeitangaben. Man sollte im Durchschnitt mit 2 bis 4 Wochen rechnen, bis man den Epiliervorgang für glatte Beine wiederholen sollte. Im Gegensatz zum Rasieren hat man aber für eine deutlich längere Zeit eine glatte Haut, da beim Epilieren die Haarwurzel mitentfernt werden.

Gibt es Epilierer auch für Männer?

Es gibt im Handel auch Epiliergeräte für Männer. Obwohl man hier allerdings angeben sollte, dass es sich hier lediglich um Epilierer mit einem geschlechtsneutralen Design handelt. Das Prinzip des Epilierens unterscheidet sich nämlich zwischen Mann und Frau nicht, also ist auch keine spezielle Technik für den Mann notwendig.

 

Tipps zur Produktpflege von Epilierern

Der Epilierer ist für viele Menschen, besonders viele Frauen, das Mittel zur Wahl für glatte Haut ohne ungewollten Haarwuchs. Glatte Beine sind vor allem im Sommer für viele Damen sehr wichtig und auch immer mehr Männer greifen gelegentlich zum Epilierer, um an gewissen Stellen die ungewollten Härchen los zu werden. Der Epilierer muss bei regelmäßiger Anwendung aber natürlich auch ausreichend gereinigt werden, um eine möglichst lange Lebensdauer des Enthaarungsgeräts gewährleisten zu können. Vernachlässigt man die Produktpflege, dann lagern sich am Gerät jede Menge Haare und auch Hauttalg ab. Dieser Hauttalg schränkt nach einiger Zeit die Funktionalität der einzelnen Pinzetten ein und das Enthaarungsergebnis wird dadurch schlechter. Wie Sie bei der Reinigung und Produktpflege am besten vorgehen, das erfahren Sie in diesem Artikel mit hilfreichen Tipps und Tricks.

Reinigung und Produktpflege des Epilierers

In der Regel werden Epilierergeräte beim Kauf bereits mit einer passenden Reinigungsbürste für die Trockenreinigung geliefert. Auch Billiggeräte haben dieses Zubehör meist schon im Lieferumfang mit dabei. Sollte diese nicht im Lieferumfang mitinbegriffen sein, dann kann man diese auch ganz einfach online oder im Fachhandel erwerben. Mit dieser Bürste sollte der Epilierer nach jeder Anwendung kurz und trocken gereinigt werden. Dabei sollten zurückgebliebene Haare aus den Pinzetten entfernt und der Aufsatz von Hauttalg befreit werden. Vergewissern Sie sich nach jedem Mal auch, dass die Haare wirklich nachhaltig entfernt wurden.

Ist Ihr Epiliergerät auch wasserfest, dann kann man natürlich auch eine Nass-Reinigung durchführen. Unter fließendem Wasser lassen sich Haarrückstände oft noch einfacher entfernen, als mit der mitgelieferten Bürste. Vergewissern Sie sich aber unbedingt vorab, ob Ihr Gerät auch wirklich wasserfest ist, ansonsten kann es durch Wasser an der Elektronik zu irreversiblen Schäden kommen. Hierzu ziehen Sie am besten die mitgelieferte Gebrauchsanweisung zu Rate.

Bei speziellen Geräten für die Nassepilation, die direkt unter der Dusche oder in der Badewanne angewandt werden können, gibt es meist nur geringe Haar- und Schmutzrückstände. Diese können dann unter dem Wasserhahn in der Regel auch sehr leicht entfernt werden.

Wenn Sie Ihren Epilierer mit Wasser gereinigt haben, dann empfiehlt es sich, diesen für einen Tag an der Luft trocknen zu lassen, bevor sie ihn wieder gut verpackt verstauen. Wird er bereits verstaut während er noch feucht ist, besteht hier ein hervorragender Nährboden für verschiedenste Bakterien und Keime. Im schlimmsten Fall kann es hier auch zur Schimmelbildung kommen, was natürlich die Lebensdauer Ihres Epilierers deutlich herab setzt und auch unhygienisch ist.

Ab und zu sollten Sie Ihren Epilierer noch mit Alkohol reinigen. Dafür kann sowohl haushaltsüblicher Alkohol verwendet werden oder, optimaler Weise, auch Flächendesinfektionsmittel. Hiermit wird hartnäckiger Schmutz entfernt und das Epiliergerät auch ausgiebig desinfiziert.

Zwischen den einzelnen Anwendungen des Epilierers sollte noch auf eine geeignete Aufbewahrung wert gelegt werden. Da bis zu 4 Wochen zwischen den einzelnen Enthaarungssitzungen liegen können, sollte man das Gerät vor Staub und anderen Umwelteinflüssen, wie Feuchtigkeit, ein wenig schützen. Meist ist im Lieferumfang beim Kauf ein kleines Säckchen zur Aufbewahrung mitinbegriffen. Sollte dies nicht der Fall sein, dann können Sie sich auch mit einem kleinen Stoffsäckchen weiter helfen.

Reinigung und gewissenhafte Produktpflege von Hygieneartikel, wie dem Epilierer, sind auch für Ihre persönliche Hygiene sehr wichtig. Außerdem kann dadurch die Lebensdauer Ihres Enthaarungsgeräts deutlich verlängert werden und so wird Ihr Epilierer noch lange für glatte Beine und schöne Haut sorgen.

Hier klicken für den besten Epilierer bei Amazon für 2023