
Hier und da zeigt man sich jedoch angesichts des großen Angebots rund um das Thema Epiliergeräte ein wenig überfragt. Welcher Nassepilierer ist am gründlichsten? Welcher Gesichtsepilierer am sanftesten? Und welches Epiliergerät eignet sich am Besten zum Intimbereich epilieren? Auf alle diese Fragen und vieles mehr in puncto Haarentfernung geben wir Ihnen nachfolgend gerne Antwort…
Wissenswertes
Rasieren oder epilieren mit einem Epiliergerät?
Es empfiehlt sich bei der Rasur mit einem Einwegrasier oder geeigneten Akku-Rasierer eine Rasiercreme oder ein Rasiergel zu verwenden. Hat man dies nicht zur Hand, tut es alternativ auch schäumendes Duschgel oder Seife. So gleitet die Klinge des Rasierers sanfter über die Haut, anstatt einfach so „rüberzuratschen“ und die Haut unnötig zu reizen.
Die Vorteile eines Rasierers liegen auf der Hand: Man kann ihn schmerzfrei für alle Körperregionen einsetzen (für Augenbrauen gibt es sogar spezielle Micro-Rasierer!) und mit einem Zug ist alles weg! Welch eine flinke Prozedur um seinem Haarwuchs den Garaus zu machen! Allerdings kann man bereits nach 1 bis 2 Tagen schon wieder mit den ersten Stoppeln rechnen.
Bei einem Damenepilierer dagegen kann man auch schon mal für mehrere Wochen seine Ruhe vor lästigen Härchen haben. Allerdings muss man sich für die Epilation ein wenig länger Zeit nehmen und gewillt sein, ein paar Schmerzen – oder zumindest ein Ziepen – beim Epilieren in Kauf zu nehmen.
Epiliergerät Funktionen
Allem voran soll ein Epiliergerät natürlich gründlich und möglichst schmerzfrei lästige Haare entfernen: logisch! Doch manche Epilierer-Modelle im Test bieten noch so einiges mehr an „Annehmlichkeiten“. Sie zeigen sich z.B. wasserdicht – können also nass und trocken eingesetzt werden. Grundsätzlich ist von Wasser aufgewärmte Haut entspannter und weicher beim Epilieren.

Wasserdichte Epiliergeräte
Epilierer Prädikat „wasserdicht“ sind vom Hersteller entsprechend gekennzeichnet und logischerweise von einer Stromquelle unabhängig. „Akku“ heißt in diesem Fall das Zauberwort! Selbst wer nicht unbedingt unter der Dusche epilieren möchte, mag dieser kabellosen Variante aus unserem Test dennoch den Vorzug geben. Viele Damenepilierer sind heutzutage im übrigen „2 in 1-Geräte“, nämlich Epilierer und Rasierer zugleich. Dies ist sehr praktisch, wenn man einer schnellen Rasur ab und zu mal den Vorzug geben oder generell nicht alle Körperstellen epilieren möchte. Schließlich kann das Schmerzempfinden je nach Körperregion als sehr unterschiedlich eingestuft werden.
Epilieren ohne Schmerzen?
Das wünscht sich wohl so ziemlich jede Dame! Eine Peeling-Vorbereitung und Vorwärmung mit warmen Wasser kann eine jede Epilation schon um einiges angenehmer gestalten. Jedoch darf man nicht vergessen, dass beim Epilieren die Haare mitsamt der Wurzel herausgerissen werden. Tut das Epilieren sehr weh oder nicht? Das hängt leider auch ganz stark vom persönlichen Schmerzempfinden ab.
Während die eine epilier-freudige Dame nur ein Ziepen verspürt beim Epilieren, muss die andere unter Umständen die Zähne zusammenbeissen. Wer in dieser Hinsicht nicht gerade hart im Nehmen ist, mag vielleicht auf ein schlankeres Epilierer-Modell, ggf. Marke Gesichtsepilierer zurückgreifen. Bei diesen Geräten ist die Fläche mit den Epilier-Pinzetten kleiner gehalten. Es werden weniger Haare gleichzeitig erfasst, was die Epilierer-Prozedur eventuell um einiges angenehmer gestaltet.
Epilieren Video Demonstration
Kauftipps
Zunächst einmal sollten Sie sich fragen, ob Sie ein Epilierer-Modell wünschen, welches auch unter Wasser eingesetzt werden kann. Brauchen Sie zudem ein Kombigerät aus Epilierer und Rasierer in einem? Mögen Sie eher schmerzempfindlichere Regionen wie Gesicht, Achseln und Intimbereich epilieren? Dann sollten Sie ggf. auf ein schlankeres Epilierer-Gerät zurückgreifen. Achten Sie auch auf spezielle Hinweise des Herstellers, ob das Epilierer-Modell insbesondere für sensible Körperregionen empfohlen wird.
Gerade bei kabellosen Damenepilierern, die auch gerne mal in weniger beleuchteten Ecken eingesetzt werden, stellt eine entsprechende Beleuchtung einen großen Vorteil da. Dank eines integrierten Lämpchens lässt sich auch jedes noch so kleine Haar erkennen. Lieber vorzeitig bei der Epilation daheim, als im Bikini am Strand bei Sonnenlicht, oder?!? Grundsätzlich empfiehlt es sich bei mit Akku betriebenen Modellen auch einen Blick auf die Akkulaufzeit zu werfen. Wer gerne alle Körperregionen auf einmal epiliert, mag mit 30 Minuten Laufzeit mitunter nicht hinkommen.
Manche Epilierer-Modelle aus den Testberichten verfügen im Übrigen über verschiedene Geschwindigkeitsstufen. Diese sind nicht nur dazu da um die Epilationsdauer zu beschleunigen, sondern auch, um die Prozedur für die ein oder andere Dame angenehmer zu gestalten. Ob man sein Gerät lieber auf eine sanftere Stufe herunterstellen oder doch lieber im Schnelltempo enthaaren möchte, ist auch wieder von der persönlichen Vorliebe abhängig.
Beim Kauf lohnt es sich außerdem einen Blick auf den Lieferumfang der Epiliergeräte zu werfen. Hier werden ganz oft Pakte mit nützlichem Zubehör, wie Rasieraufsatz, Trimmeraufsatz oder auch einer Peeling-Bürste angeboten. Das kommt vom Preis her im deutlich günstiger, wie sich alles nach und nach dazu zu kaufen.
Diese Epiliergeräte haben wir uns beim Test angesehen:
Rowenta
- Rowenta EP7530 Soft Extreme Epilierer | zum Bericht
- Rowenta EP5660 Silence Soft 5 | zum Bericht
- Rowenta EP9350 Aquaperfect | zum Bericht
Philips
- Philips HP6574/20 SatinPerfect Epiliergerät | zum Bericht
- Philips HP6540/00 | zum Bericht
- Philips HP6419/02 Satinelle | zum Bericht
- Philips HP6565/00 Satinelle | zum Bericht
- Philips HP6543/00 Young Beauty | zum Bericht
- Philips HP6523/02 Satin Soft | zum Bericht
- Philips HP6522/01 SatinSoft Wet und Dry Epilierer | zum Bericht
- Philips HP6581/00 SatinPerfect Wet und Dry | zum Bericht
- Philips HP636503 SatinTouch Präzisionsepilierer | zum Bericht
- Philips HP6400/00 Satinelle Epiliergerät | zum Bericht
Remington
Braun
- Braun Silk-épil 9 | zum Bericht
- Braun SE 5-541 Silk-épil 5 | zum Bericht
- Braun LS 5160 Silk-épil | zum Bericht
- Braun 7681 WD Silk-épil 7 | zum Bericht
- Braun Silk-épil 3 | zum Bericht
- Braun Silk-épil 5 | zum Bericht
- Braun Silk-épil 7 kabelloser Wet und Dry Epilierer | zum Bericht
Panasonic
- Panasonic ES-ED20-V503 | zum Bericht
- Panasonic ES-ED90-P503 Nass- und Trockenepilierer | zum Bericht
Wahl
Grundig
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- kein Haarwuchs für längere Zeit
- kein großes Verletzungsrisiko
- arbeitet sehr gründlich
- einmaliger Anschaffungspreis
- Schmerz wird weniger mit der Zeit
Nachteile:
- kann immer noch sehr schmerzhaft sein
- Haut wird gereizt
- Haare können teilweise einwachsen
- kostet mehr Zeit als ein Einwegrasierer
Zur großen Epilierer Vergleichstabelle
Fazit
Selbstverständlich versucht jeder Hersteller sein Epiliergerät so positiv wie nur möglich anzupreisen. Ob es dann letzten Endes auch hält, was es verspricht, findet man vorab durch das Lesen von Produktbewertungen uns Tests heraus.
Ist dies wirklich ein Gerät für sensible Haut? Wird das Ergebnis gründlich? Wie lange habe ich nach der Enthaarung meine Ruhe vor lästigen Härchen? Sind die Schmerzen bei der Epilation erträglich?
Auf all diese Fragen geben Ihnen epilier-freudige Damen gerne mittels ihrer Produktbewertungen eine Antwort. Schließlich möchte niemand, dass der Epilierer Kauf eine – im wahrsten Sinne des Wortes – haarige Angelegenheit wird…